REICHENAUER KULTURSOMMER
PROGRAMM
Volles Programm beim Reichenauer Kultursommer 2024!
Seien Sie bereit für einen abwechslungsreichen Mix aus Kabarett, Literatur und Musik
Von 2. August bis 25. August 2024 im Parkhotel Hirschwang
Lachmuskeltraining garantiert!
Unser Programm im pdf-Format finden Sie hier.
Adi Hirschal und Erika Pluhar – Durcheinander-Miteinander
Erika Pluhar und Adi Hirschal sind einander im Lauf der Jahre freundschaftlich nahe gerückt, es gab privat traurige, aber auch heitere Berührungspunkte. Beruflich jedoch gingen sie getrennte Wege. Obwohl diese Wege, parallel betrachtet, erstaunliche Ähnlichkeiten aufwiesen. Beide haben sich als anfängliche Nur-Schauspieler zur kreativen Eigenverantwortung hin entwickelt, autorisieren also selbst-ständig [mehr lesen]
Weinzettl & Rudle – 5 Sterne Beziehung
5 Sterne Beziehung ... und andere Märchen Haben Sie sich schon mal gefragt, wieviel Sterne Ihre Beziehung verdient hat? Auf einer Skala von eins bis fünf, was schätzen Sie? Vielleicht ist ein Stern schon zerkratzt, ein weiterer eingerissen und so mancher klebt da nur noch aus Gewohnheit. Aber egal, Stern [mehr lesen]
Béla Korény, Wolf Bachofner & Ethel Merhaut – 102 Jahre Bronner und Kreisler- Der g’schupfte Ferdl geht Tauben vergiften im Park
Bronner & Kreisler, der g'schupfte Ferdl geht Tauben vergiften im Park Die Geschichte zweier genialer Liedermacher - die Freunde waren - zur Feinden wurden - trotzdem einander zugetan waren. Das Gegensätzliche der beiden Künstler ist das Spannungsfeld. Es gibt ein Jahrhundert wieder aus der Sicht von zwei Wiener Juden, die gegensätzlicher [mehr lesen]
Angelika Niedetzky – Der schönste Tag
Der schönste Tag Angelika. Die Engelhafte. Bitte, das ist laut Definition so! Und dennoch: Anfang 40, und noch immer kein Ring am Finger. Nun hat sie einen Brautstrauß gefangen. Auf der Hochzeit ihres Ex-Ex-Freundes, zu der sie alleine erschienen ist, da es grad aus ist mit dem Ex-Freund und die [mehr lesen]
Wolfgang Böck & Roman Grinberg Klezmer Trio – “Wiener Schnitzel und Gefilte Fisch” – Erstaufführung!
Wiener Schnitzel & Gefilte Fisch (ERSTAUFFÜHRUNG!) Unter diesem Titel präsentieren Wolfgang Böck und Roman Grinberg mit seinem Klezmer Trio eine fesselnde Mischung aus scharfsinniger Wiener Satire und bittersüßen jüdischen Melodien. Diese einzigartige künstlerische Zusammenarbeit verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Liebhaber von Musik und Humor. Wolfgang Böck: Wolfgang Böck, ein renommierter [mehr lesen]
Peter Filzmaier – “Olympia: Die Spiele als Bühne für Sport und Politik”
Olympia - Die Spiele als Bühne für Sport und Politik Beim größten Sportereignis der Welt geht es um Meter und Sekunden, um Siege und Niederlagen. Und: um Politik. Denn die Olympischen Spiele wollten zwar unpolitisch sein, waren es aber nie. Peter Filzmaier, Bestsellerautor, Sportfan und bekanntester Politikwissenschaftler Österreichs, erzählt von [mehr lesen]
Michael Schottenberg – Vom Entdecken der Welt
Michael Schottenberg - Vom Entdecken der Welt Michael Schottenberg liest aus seinen Reisetagebüchern Ob Baskenland, Vietnam, Italien, Indien oder die Faröer-Inseln - für Weltenbummler Michael Schottenberg ist das Reisen ureigene Notwendigkeit und Sehnsuchtserfüllung. "Schottis" Reiseberichte aus aller Welt sind Kaleidoskope der besonderen Art: Unbekanntes, Überraschendes, Verborgenes, Geschichten und Begegnungen mit [mehr lesen]
Mojo Blues Band – “Best of Blues”
Erik Trauner feiert mit seiner 1977 gegründeten Mojo Blues Band nicht weniger als 40 Lenze ihres Bestehens. Rund 5000 Auftritte - 40 Jahre "On the Road" ohne Biegen und Brechen! Die Geschichte einer Band, die sich trotz der Versuchungen des Musikbusiness dem Blues und sich selbst immer treu geblieben ist. Blues is the healer! - Blues [mehr lesen]
Eva Maria Marold – Radikal inkonsequent
Radikal inkonsequent Mit ihrem Programm "Radikal inkonsequent" überrascht Eva Maria Marold wieder einmal mit ihrer Vielseitigkeit. Die gebürtige Burgenländerin, eine geborene Sängerin, entführt gebührend in die Welt, in der sie sich geborgen fühlt: die Welt der Musik. Es wird ein sehr persönlicher Abend mit ihren ureigensten Interpretationen bekannter Lieder von [mehr lesen]
Kernölamazonen – Best of
KERNÖLAMAZONEN - Best of Das "Best of" ist das "Best of" - zumindest, bis es etwas Besseres gibt oder etwas, das noch nicht alle kennen. Ein Repertoire-Abend, der immer anders kommt, als man denkt, aber in seinen Teilen überhaupt nichts Neues ist. Mit den historischen Highlights, größten Lachern, schrägsten Dialogen [mehr lesen]
Max Simonischek & Jovana Raljic – “Die Dame mit dem Hündchen” Anton Tschechow
"eine Liebesgeschichte, die als Urlaubsflirt begann,..." "Die Dame mit dem Hündchen" Anton Pawlowitsch Tschechow Lesung und Musik Max Simonischek - Text Jovana Raljic - Geige Max Simonischek liest aus einer der berühmtesten Erzählungen von Anton Tschechow: "Die Dame mit dem Hündchen" - 1899 entstanden, skizziert Tschechow darin, mit seiner typisch [mehr lesen]
Reinhard Nowak – Endlich
Endlich! Endlich ist es so weit! Endlich wieder auf der Bühne - Reinhard Nowak mit seinem brandneuen Solokabarett "Endlich!" Na endlich!! Endlich Schule aus und Ferien! Endlich erwachsen und endlich in eine eigene Wohnung ziehen! Endlich die erste Freundin, erster Kuss und zum ersten Mal endlich Sex zu zweit! Ach [mehr lesen]
Jirkal & Hopf – “Jirkal & Hopf in Seenot!”
Jirkal und Hopf in Seenot! Von der Adria bis zum Neusiedler See - entführen Sie Fredi Jirkal und Pepi Hopf auf eine Reise - wo garantiert kein Auge trocken bleibt!
Chris Lohner & Erwin Steinhauer – “Schreib. Nein, schreib nicht!”
Schreib. Nein, schreib nicht. - Marlene Dietrich & Friedrich Torberg Mit Chris Lohner & Erwin Steinhauer Sie wurde 1901 in Berlin geboren, besuchte die Schauspielschule des Deutschen Theaters, wurde von Max Reinhardt engagiert und verließ Deutschland Richtung Hollywood - die Rede ist von Marlene Dietrich. Er wurde 1908 in Wien [mehr lesen]
Reichenauer Kultursommer
Kartenbestellung
Über unseren Ticketshop können Sie Karten für den „Reichenauer Kultursommer 2024“ gerne auch online erwerben.
Telefon:
aus dem Ausland: +43 57171 21800
aus Österreich: 05 7171 21800
E-Mail: kultur@aknoe.at
Bürozeiten: MO und DO 09:00h – 15:00h
Abendkasse
Restkarten erhalten Sie gerne an der Abendkasse im Foyer des Parkhotel Hirschwang sofern noch verfügbar. Diese öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Sie können an der Abendkasse Ihre Tickets via Kreditkarte, Bankomatkarte oder Bargeld erwerben.
Bitte holen Sie reservierte Karten bis spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ab. Danke für Ihr Verständnis.